|
Modul II Lachyoga und Atmung, Entspannung |
|
2-tägiges Fortbildungs-Seminar
Lachyoga und Atemarbeit mit Peter Cubasch
Inhalt:
• Atem und Entspannung • Atem, Stimme, Bewegung • Differenzierung der Wirkung einzelner Lachübungen • Sensibilisierung der leiblichen Wahrnehmung durch Lachen und Atmen • Vitalisierung und Beruhigung durch Lachen und Atem (Para-/Sympathikus-Tonus) • Grundlagen psycho-physischer Atempädagogik/-therapie • Verhinderung von und Verhalten bei Asthma, Hyperventilation und Lachkrampf
Ziele:
• Warum Lachyoga eine laute Sofort-Meditation ist • Die Verbindung von Lachen, Glück und Stressbewältigung • Wie wir loslassen können, um frei zu sein für mehr Lebensfreude • Entspannungsübungen für das Wohlbefinden

Peter Cubasch
• Lachyoga und Atemlehrer • Lehr- und Psychotherapeut • IMAGO Paartherapeut • Musik- und Sportpädagoge • univ. Lehrbeauftragter in Berlin, Salzburg und Krems
|
|
Nächster Termin Modul II
Atemrhythmus, Lachyoga und Entspannung
05./06.09.2020 in München Sa 10-18 Uhr, So 9-16 Uhr
Kursgebühr 300 €
zum Anmeldeformular ...
nach oben
|
|
|
| |
|
©2013 Europäischer Berufsverband für Lachyoga und Humortraining e.V. Büro: 82152 Planegg - Tel. 089-89546961, 0157-716 24229 |